Background Checks für Österreichs Energiefirmen – Sicherheit und Compliance im Fokus
Österreichische Energieversorger setzen auf Validato, um Personal- und Partnerprüfungen effizient, digital und rechtskonform umzusetzen – für mehr Sicherheit und Compliance im Umgang mit kritischen Infrastrukturen.
Die österreichische Energiewirtschaft zählt zu den tragenden Säulen der nationalen Infrastruktur. Millionen Menschen verlassen sich täglich auf eine stabile Versorgung mit Strom, Gas und Wärme. Gleichzeitig wächst der Druck auf Energieunternehmen, regulatorische Vorgaben wie das Energiewirtschaftsgesetz, die NIS2-Richtlinie oder nationale Anforderungen konsequent einzuhalten.
Um Risiken durch unzureichend geprüfte Mitarbeitende oder externe Dienstleister zu minimieren, setzen immer mehr Energieunternehmen auf digitale Background Checks mit Validato.
Warum Background Checks für die Energiebranche entscheidend sind
Die Energiebranche ist Teil der kritischen Infrastruktur. Jeder Mitarbeitende, jeder Subunternehmer und jede externe Fachkraft kann direkten Einfluss auf die Sicherheit der Versorgung haben.
Risiken ohne klare Prüfprozesse
- Innentäter: Unzureichend geprüfte Mitarbeitende könnten Zugang zu sensiblen Systemen oder Daten erhalten.
- Lieferantenrisiken: Fehlende Transparenz bei externen Dienstleistern gefährdet Compliance.
- Reputationsverlust: Sicherheitsvorfälle schädigen das Vertrauen der Öffentlichkeit.
Validato als Partner für Österreichs Energieunternehmen
Validato bietet eine digitale Plattform für durchgängiges Human Risk Management. Damit lassen sich Personal- und Partnerprüfungen zentral steuern, automatisieren und rechtskonform dokumentieren.
Pre- und Re-Screenings
Pre-Screening: Prüfung von Bewerbenden vor der Einstellung (Identität, Qualifikationen, Sanktionslisten).
Re-Screening: Laufende Überprüfung während der Beschäftigung – für maximale Sicherheit.
Compliance auf Knopfdruck
Alle Prüfschritte werden revisionssicher dokumentiert und können bei internen wie externen Audits sofort nachgewiesen werden. So erfüllen Energieunternehmen die Anforderungen von NIS2, KRITIS und branchenspezifischen Regularien ohne zusätzlichen Aufwand.
Zitat Reto Marti, COO Validato:
„Gerade in einem so sicherheitskritischen Umfeld wie der Energiebranche ist es entscheidend, dass Unternehmen jederzeit die volle Kontrolle über die eingesetzten Personen haben. Mit Validato wird das Screening effizient, sicher und nachvollziehbar.“
Vorteile für Energiefirmen in Österreich
Effizienzsteigerung: Weniger manuelle Arbeit durch automatisierte Prozesse.
Rechts- & Compliance-Sicherheit: Einhaltung von NIS2 und nationalen Vorgaben.
Flexibilität: Individuell anpassbare Prüfmodule je nach Projekt oder Abteilung.
Zentrale Plattform: HR, Compliance und Security arbeiten Hand in Hand.
Fazit – Schutz für Infrastruktur und Reputation
Die Energiebranche Österreichs braucht Vertrauen und Sicherheit. Mit Validato Background Checks erkennen Unternehmen Risiken frühzeitig, erfüllen regulatorische Anforderungen und sichern die Stabilität der Versorgung. Damit wird Validato zum unverzichtbaren Partner für moderne Sicherheits- und Compliance-Strategien in der Energiewirtschaft.
👇👇👇Jetzt einen Experten anfragen oder eine Demo vereinbaren👇👇👇